Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie einen unparteiischen, unabhängigen und kompetenten Freund hätten, an den Sie sich wenden können, wenn Sie eine zweite Meinung zu einem kniffligen Problem benötigen? Jemand, der nicht urteilt (zumindest nicht über Sie), der Ihnen ehrliche Ratschläge gibt und Sie weiter begleitet um sicherzustellen, dass es tatsächlich funktioniert? Jemand, der Ihnen hilft, die Politik zu durchschauen und zum eigentlichen Problem zu gelangen? Jemand, der Antworten für Sie hat, wenn Sie sie brauchen, um Ihnen die Mühe des “try and error” zu ersparen, zumindest meistens 😉

Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich trainiert wurde. Ich nahm an einem 5-tägigen Führungskurs teil, der uns dabei half, unsere Führungsstile zu bewerten, zu erweitern und zu verfeinern. Um diesen Prozess zu unterstützen, wurde jedem ein persönlicher Mentor zugewiesen. Dieser sollte uns dabei helfen, unsere Fähigkeiten zu entwickeln, damit wir in Zukunft noch effektiver führen können. Das Thema, welches ich für die Mentoring-Sitzung ausgewählt habe, waren die extrem langen Arbeitszeiten. Zu diesem Zeitpunkt meiner Karriere leitete ich ein großes Projekt im Bereich Finanzdienstleistungen. Ich hatte das Gefühl, dass alles von mir abhängt und dass ich persönlich jeden Aspekt des Projekts überwachen muss (was Mikromanagement bedeutet). Unnötig zu erwähnen, dass ich mich erschöpft fühlte und mein Ansatz nicht der effektivste war! Meine erste Mentoring-Sitzung war geradezu revolutionär! Ich erinnere mich noch an den Aha-Moment, als ich begriff, wie viel Macht ich über meine Entscheidungen, meinen Umgang mit Situationen und meine eigene Karriere hatte! Ich fühlte mich erleuchtet und gestärkt, als ich mich daran machte, meinen Management- und Führungsstil zu verbessern und damit meine Leistung und mein Wohlbefinden als Projektmanager zu steigern.
Es gibt viele solcher Geschichten, die die Kraft des Mentorings veranschaulichen. In nur wenigen Mentoring können Sie Klarheit über ein Thema, mit dem Sie seit Monaten zu kämpfen haben. Es ist interessant, wie es tatsächlich funktioniert. Es ist, als würde Ihnen jemand einen großen Spiegel vorhalten, in dem all Ihre Gewohnheiten, Ängste, Ausreden, Ambitionen und Talente auf Sie zurückgeworfen werden. Dies, damit Sie sich selbst – und Ihre Situation – in einem viel klareren Licht sehen. Es ist, als gäbe es Steroide für die persönliche und berufliche Entwicklung!
Als Projektmanager arbeiten wir selten mit anderen Projeckt Managers zusammen, die uns sofort Feedback geben könnten – und der größte Teil der Schulungen, die wir erhalten, konzentriert sich auf hard Skills und die Verbesserung unseres Wissens. Wissen zu erlangen ist gut, aber es macht uns nicht zu besseren Führungskräften oder exzellenten Projektmanagern. Wir brauchen jemanden, der genau erkennt, wo wir uns auf persönlicher Ebene verändern müssen, um herausragende Leistungen zu erbringen und schnelle Fortschritte zu erzielen. Einige haben das Glück, dies von Ihren Vorgesetzten zu bekommen, aber leider hat nicht jeder das Glück, für einen brillanten Chef zu arbeiten!
Wie können Sie also die Kraft des Coachings oder Mentoring nutzen und davon profitieren?
Arbeiten Sie mit einem professionellen Coach: Die Arbeit mit einem professionellen Coach wird Ihren Horizont erweitern. Sie werden herausgefordert, tiefer zu denken und Maßnahmen zu ergreifen, um die gewünschten Dinge zu erreichen. Ihr Coach wird Ihnen helfen, unmittelbare Bedenken auszuräumen. Zum Beispiel in Bezug auf versäumte Termine, ein nicht engagiertes Team, unglückliche Stakeholder oder ein Gefühl der Überforderung und zu geringer Leistung. Ein Coach hilft Ihnen auch dabei, Ihre mittel- bis langfristigen Ziele zu identifizieren, einen Aktionsplan zu erstellen und er wird Sie dabei unterstützen, Ihren Zielen näher zu kommen. Dies könnte sich darauf beziehen, ein besserer Projektmanager und -leiter zu werden, eine Beförderung zu erhalten oder mehr Freude und Zufriedenheit in Ihrer Arbeit zu finden. Ich habe einmal mit einem Projektmanager zusammengearbeitet, der die größte Gehaltserhöhung seiner Karriere erzielt hat, nachdem ich ihn trainiert habe. Was für ein großartiges Ergebnis für uns beide!

Arbeiten Sie mit einem Mentor: Eine Mentoring-Beziehung kann eine gute Alternative zu einem professionellen Coach sein, insbesondere wenn Sie bestimmte Fähigkeiten erwerben oder innerhalb einer bestimmten Organisation Fortschritte erzielen möchten. Sie können sich an einen älteren Kollegen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche wenden, dem Sie vertrauen und den Sie bewundern. Wählen Sie jemanden, der auch ein paar Fehler gemacht hat, damit Sie daraus lernen können. Überlegen Sie si ede Sitzung vor. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Zeit und die Ressourcen Ihres Mentors wertvoll sind.
Nehmen Sie eine Coaching-Denkweise an: Wenn Sie eine Coaching-Denkweise haben, bedeutet dies, dass Sie es sich angewöhnt haben, Ziele zu setzen und zu erreichen, und dass Sie täglich Schwung aufbauen. Es bedeutet, dass Sie offen und neugierig sind und proaktiv mit den Dingen umgehen, die Sie wollen. Die Kombination mit einem guten Coaching- oder Führungsbuch kann bei dieser Art des Selbstcoachings hilfreich sein. Lesen Sie so viele inspirierende Bücher wie möglich, nehmen Sie an Motivationsgesprächen teil und hören Sie sich erhebende Podcasts an. Finden Sie einen Freund, mit dem Sie zusammenarbeiten können, der als Verantwortlicher fungieren kann – jemanden, dem Sie vertrauen und der ebenfalls eine Can-Do-Haltung einnimmt und die Dinge erreichen möchte, von denen er träumt.
Stellen Sie aufschlussreiche Fragen: Reflexion und sich die Zeit nehmen, das, was sich da zeigt umzusetzen, kann enorme Auswirkungen auf Ihre Karriere haben. Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um einen Schritt zurückzutreten. Gehen Sie zu einem Ort, den Sie wirklich genießen, vielleicht einem Park oder einem Café, und erforschen Sie folgende Fragen: Welche Schritte kann ich unternehmen, um mich in diese Richtung zu bewegen? Was würde meinen Job als Projektmanager erfüllender machen? Was kann ich tun, um dies zu beeinflussen? Was kann ich tun, um meine Beziehung zu meinen wichtigsten Kunden und Stakeholdern zu verbessern? Was kann ich tun, um meine Beziehung zu meinen wichtigsten Kunden und Stakeholdern zu verbessern?
Wo finde ich einen Mentor für das Projektmanagement? Schauen Sie sich zunächst Ihr eigenes Unternehmen an. Viele Unternehmen haben Mentoring-Programme, auch wenn sie nicht spezifisch für das Projektmanagement gedacht sind. Fragen Sie Ihren Vorgesetzten oder die Personalabteilung, das kann es einfacher machen, einen Mentor zu finden. Sprechen Sie mit der Person, die das Programm koordiniert, und beschreiben Sie Ihre Bedürfnisse. Hoffentlich gibt es jemanden im Programm, der diese Anforderungen erfüllen kann. Wenn nicht, wenden Sie sich an einige Leute, von denen Sie glauben, dass sie gute Mentoren sind, und bitten Sie sie, sich dem Programm anzuschließen. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen niemanden finden, der Ihnen hilft, oder wenn Sie keine Mentoring- oder Coaching-Beziehung zu jemandem in Ihrem Unternehmen haben möchten, wenden Sie sich an Ihre lokale Gruppe des Project Management Institute (PMI).